Häufig gestellte Fragen & Antworten

FAQ - Yogafestival Lingen

Ausstattung

F. Muss ich eine Matte und Zubehör mitbringen?
A. Ja, bitte nehmt eure eigene Matte und vielleicht Decke/Handtuch (sowie ggf. andere Hilfsmittel) mit, wir haben kein Leihequipment vor Ort. Außerdem empfehlen wir, je nach Wetterlage, Sonnen- / Regenschutz dabei zu haben.

F. Was ziehe ich an?
A. Das Programm findet komplett im Freien statt. Bitte denkt an wetterfeste Kleidung und natürlich bequeme Yogabekleidung.

 

Location

F. Wie komme ich am besten zum Festival??
A. Wenn möglich kommt zu Fuß oder mit dem Rad zum Festival. Wir haben keine Parkplätze vor dem Gelände.

F. Wo kann ich parken?
A. Hier findest du kostenlose Parkplätze: Hubertushof, Nordhorner Str. 18 (350 m - 5 Min.); Bäckerei Puls, Ludgeristr. 1 (350 m - 5 Min.); Emsland Arena, Lindenstr. 24a (1000 m - 14 Min.); Waldhotel, Lohner Str. 1 (850 m - 12 Min.); Krone Radschlag, Ludgeristr. 1 (600 m - 8 Min.)

F. Gibt es einen Shuttle-Service? 
A. Ja, Taxi Twiehaus pendelt mit einem Bus (22 Sitzplätze) von 9.00 Uhr bis 10.30 zwischen Emslandhalle (Lindenstr. 24a.) und Kanucamp (Bushaltestelle Kotte). Der Bus würde dann ab 17.00 Uhr wieder vom Kanucamp (Bushaltestelle Kotte) zu den Emslandhallen fahren und bis 19.00 Uhr pendeln. Fahrtpreis 2 € p. P. / je Fahrt.

 

Fragen rund um dein Ticket

F. Kann ich auch einfach mal zum Schauen vorbeikommen, oder brauche ich hierfür auch ein Ticket? 
A. Du benötigst ein Ticket. Die Tickets sind limitiert, das erleichtert uns die Planung und garantiert dir einen reibungslosen Tagesablauf. 

F. Kann ich das Ticket auf jemand anderen übertragen?
A. Du kannst Dein Ticket gern auf jemanden übertragen, solltest Du verhindert sein. Eine Erstattung ist leider nicht möglich. Vielen Dank für Dein Verständnis.

F. Kann ich mit meinem Ticket alle Yogastunden und Workshops besuchen?
A: Ja! Mit Deinem Ticket kannst Du alle Stunden besuchen, wenn noch ein Mattenplatz frei ist. 

 

Verpflegung

F: Gibt es für alle Verpflegung?
A. Es wird an beiden Tagen ein leckeres Buffet für euch zubereitet (nicht im Ticketpreis enthalten). Es wird ausschließlich vegetarisches und veganes Soulfood geben. Natürlich gibt es auch Getränke wie Bio-Limonaden, Tee, Wasser und Kaffee. Bringt gerne eure eigenen Becher/Tassen mit - für mehr Nachhaltigkeit. 

 

Sicherheit.

Bitte übe an deine Fähigkeiten angepasst und mach eine Pause, wenn die Übungen für dich zu streng sind. Wir übernehmen keine Haftung im Falle eines Unfalls oder Schadens. Du nimmst eigenverantwortlich am Yogafestival teil, eine Haftung ist ausgeschlossen. Für die Garderobe und mitgebrachte Gegenstände wird keine Haftung übernommen. Eltern haften für Ihre Kinder.

 

 

Übersicht Yogafestival 2023 - klick hier
Ansprechpartner Yogafestival 2023 - klick hier


totop