Anne Diedrichs
 

Workshop - Feldenkrais

  • Die Feldenkrais-Stunde wird wichtige Aspekte der Methode ansprechen, z.B. können Unterschiede in der rechten und linken Körperhälfte erfahren werden, man kann seinen Gewohnheiten auf die Schliche kommen – vielleicht sind sie gar nicht mehr so hilfreich? -, es lassen sich neue Wege finden, die zu mehr Aufrichtung, Leichtigkeit und ….. führen.

 

About me

Ich lebe in Nordhorn, habe nach meinem Lehrerberuf (Deutsch und Sport) die Feldenkrais-Ausbildung in Frankfurt und Berlin gemacht und war seither oft auf Fortbildungen bei Trainern, die Moshe Feldenkrais selbst ausgebildet hat. 

Die 4-jährige Feldenkrais-Ausbildung habe ich nach meinem Berufsleben im Jahre 2016 abgeschlossen und gebe seitdem in der Familienbildungsstätte Nordhorn Kurse und Workshops; Einzelstunden können vereinbart werden. Ich bin zertifiziertes Mitglied des FVD (Feldenkrais Verband Deutschland).

Als Feldenkrais-Lehrerin möchte ich :

  • zum Lernen anregen
  • Bewusstheit wecken für unsere Gewohnheiten
  • ermuntern, Bekanntes in neuen Zusammenhängen zu erleben und Unbekanntes zu entdecken
  • die Leichtigkeit des Seins (im Alltag) zu erfahren

Mit Worten ist die Feldenkrais-Methode nicht wirklich zu beschreiben, man muss sie selbst erleben und erfahren. Sie gründet darauf, dass Denken, Fühlen, Handeln (= Bewegen) und Spüren existentiell sind fürs Leben. M. Feldenkrais  hatte die geniale Idee, das Nervensystem über die Bewegung anzusprechen und so dem Gehirn neue Wege anzubieten. 

Dem Skelett die Arbeit überlassen, unnötige Muskelarbeit einstellen und so Beweglichkeit, Leichtigkeit und Freude ins Leben bringen – das ist der Kern der Feldenkrais-Methode – wie gesagt: Man muss sie erfahren!

 

 

Übersicht Line Up 2025 - klick hier


totop